Job-Kompass
Der Job-Kompass ist ein Programm der AOK.
Der Job-Kompass ist kostenlos.
Sie müssen nicht bei der AOK versichert sein.
Der Job-Kompass ist für alle im Alter von 15 bis 19 Jahren:
- für Jugendliche.
- für Schüler,
die bald mit der Schule fertig sind.
Sie wissen oft nicht,
welchen Beruf sie lernen wollen.
Der Job-Kompass soll ihnen helfen.
Ein Kompass zeigt Ihnen die Richtung an.
Durch den Job-Kompass sollen Sie den richtigen Beruf finden können.

-
Sie bekommen Infos
• zu verschiedenen Berufen.
• zu Bewerbungen.

Die Registrierung
Sie möchten den Job-Kompass benutzen.
Dann müssen Sie sich im Internet anmelden.
In schwerer Sprache heißt das:
Sie müssen sich registrieren.
Sie müssen sich nur 1 mal registrieren.
Klicken Sie auf Kostenlos registrieren.
Das Feld finden Sie oben rechts.

-
Sie müssen dann diese Infos eingeben:
- Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Sie überlegen sich ein Passwort.
- Sie geben Ihren Namen ein.
- Sie geben Ihre Adresse ein.
- Sie geben Ihre Postleit-Zahl ein.
- Sie geben Ihren Wohn-Ort ein.
- Sie geben Ihr Geburts-Datum ein.
- Sie geben Ihre Kranken-Kasse an.
Es gibt Text-Felder mit einem Sternchen *.
In diese Felder müssen Sie etwas eintragen.
Die anderen Felder können Sie auch leer lassen.

-
Sie müssen dann die Daten-Schutz-Erklärung lesen.
Sie müssen dann die Teilnahme-Bedingungen lesen.
Beides ist in schwerer Sprache geschrieben.
Sie sind damit einverstanden.
Dann klicken Sie auf die leeren Kästchen.
Dadurch erscheinen dort Häkchen.
Klicken Sie dann auf Absenden.
Sie bekommen dann eine E-Mail.

-
In dieser E-Mail steht in schwerer Sprache:
Wir bitten Sie zur Aktivierung Ihres Nutzerkontos auf den folgenden Link zu klicken:
Der Link ist in blau geschrieben.
Klicken Sie auf diesen Link.
Dann ist Ihre Anmeldung fertig.

-
Sie haben sich schon angemeldet.
Dann müssen Sie auch auf Login klicken.

-
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihr Passwort ein.
Dann klicken Sie auf Anmelden.
Sie können den Job-Kompass auch mit einem Aktions-Code benutzen.
Sie haben einen Aktions-Code.
Klicken Sie dann auf HIER.

-
Der Aktions-Code steht auf einem Flyer oder auf einer Karte.
Sie bekommen den Flyer vom Schul-Berater.
Auch die Karte bekommen Sie vom Schul-Berater.

-
Auf der nächsten Seite können Sie den Aktions-Code eingeben.
Dann klicken Sie auf Anmelden.

-
Dann öffnet sich die Start-Seite vom Job-Kompass.

Es gibt diese Themen-Bereich beim Job-Kompass:
Start-Seite
Auf der Start-Seite gibt es viele Infos zum Job-Kompass.
Es gibt auch ein Erklär -Video.

-
Fitness-Test
Beim Fitness-Test gibt es 10 Fragen.
Bei jeder Frage gibt es 3 Antworten.
Sie klicken die Antwort an, die am besten zu Ihnen passt.
Nach den 10 Fragen gibt es ein Ergebnis.

-
Job-Test
Der Job-Test soll helfen, die richtige Berufs-Richtung zu finden.

-
Es gibt ein Erklär-Video.
Klicken Sie auf die weiße Schrift:
Im folgenden Video erklären wir dir wie das geht .
Dann öffnet sich die Start-Seite.
Dort ist das Erklär-Video.
Das Erklär-Video erklärt alles.

-
Sie möchten den Job-Test machen.
Dann müssen sie 8 Aufgaben bearbeiten:
Es gibt 5 weiße Felder.
In diesen Felder stehen mehrere Wörter.
Sie verstehen ein Wort nicht.
Klicken Sie dann auf das Symbol neben dem Wort.
Dann öffnet sich die Erklärung.
Daneben sind 5 Felder mit den Zahlen 01 bis 05.
Sie müssen diese Wörter zuordnen:
Das Feld 01 bedeutet:
Das passt am besten zu mir.
Das Feld 02 bedeutet:
Das passt gut zu mir.
Das Feld 03 bedeutet:
Das passt etwas zu mir.
Das Feld 04 bedeutet:
Das Feld passt nicht gut zu mir.
Das Feld 05 bedeutet:
Das passt gar nicht zu mir.
Ein Wort passt am besten zu Ihnen.
Klicken Sie auf das Feld.
Halten Sie die Maus gedrückt.
Ziehen Sie dann das Wort in das Feld 01.
So machen Sie es auch mit den Feldern 02 bis 05.

-
Sie sind fertig.
Klicken Sie dann auf weiter.

-
Dann kommen die nächsten 5 Wörter.
Dann kommt Schritt 2 vom Job-Test.
Hier müssen Sie die Schulfächer zuordnen.
Es gibt die 3 Möglichkeiten:
- Liegt mir
- Geht so
- Liegt mir nicht

-
Sie klicken das Schulfach an.
Sie halten die Maus gedrückt.
Sie ziehen das Wort in das Feld 01, 02 oder 03.
Sie müssen nicht in alle 3 Felder etwas haben.
Sie können alle Schulfächer auch in ein Feld ziehen.
Zum Beispiel können Sie mehrere Schulfächer in das Feld Liegt mir nicht ziehen.

-

-
Berufs-Orientierung
Hier bekommen Sie Bewerbungs-Tipps.
Klicken Sie auf Zu den Vorlagen.

-
Mein Job-Kompass
Das können Sie in diesem Bereich machen:
- Sie können den Job-Test noch einmal machen.
Klicke auf das Feld:
Starte jetzt den Test!
- Sie können Ihr letztes Job-Test-Ergebnis noch einmal ansehen.
Klicke auf das Feld:
Jobtestergebnis ansehen

-
Sie sind nicht angemeldet.
Dann sehen Sie nur einen Teil vom Job-Test-Ergebnis.

-
Deine Vorlagen
Hier gibt es Beispiele für Ihre Bewerbung:
- das Anschreiben
- der Lebenslauf

-
Sie müssen in diese Unterlagen nur noch Ihre Daten eintragen.

-
Deine Check-Liste
Check-Liste heißt:
Sie haben Ihre Bewerbung fertig.
Die Check-Liste soll Ihnen helfen.
Sie können prüfen:
Sind die Bewerbungs-Unterlagen richtig?
Sind alle Bewerbungs-Unterlagen da?

-
AOK-liveonline
Hier können Sie
- sich Online-Vorträge ansehen.
- an Online-Kursen teilnehmen.
Sie bekommen Infos zu vielen Themen.
Ein Thema ist zum Beispiel:
Lern-Stress und Zeit-Management
Zeit-Management bedeutet:
So teile ich meine Zeit gut ein.

-
So teile ich meine Zeit gut ein.
Sie möchten sich zum Beispiel einen Vortrag ansehen.
Sie brauchen dann einen Code.
Ein Code ist ein Passwort.
Das ist der Code für AOK-live-online:
Jobkompass

-
Stress im Griff
Das ist ein Programm von der AOK.
Auf der Internet-Seite finden Sie Infos zum Programm in Leichter Sprache.
Sie müssen nicht bei der AOK versichert sein.
Das Programm ist kostenlos.

-
aok.de
Hier kommen Sie auf die Start-Seite von der AOK.
